Nachschau 10.08.2025
Alle Gemeinten erreichen das Finale – Aladin (Michel Nimczyk), Utkieker (Jaap van Rijn) und Carpendale (Christoph Schwarz) mit überzeugenden Vorlauf-Siegen in schnellen Zeiten – Zoom Diamant (Robin Bakker) im Charlie-Mills-Memorial, Nicolas Matisse (Marciano Hauber) im Silber-Serie-Finale und Glory CG (Romina Geinender) im Dambos Erster-Rennen
Weiter lesen
News 10.08.2025
Es ist DAS Event des Jahres! Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zum diesjährigen Derby-Meeting noch einmal zusammengefasst.
Weiter lesen
News 10.08.2025
Alle Infos und den Antrag für den Doppelstarter-Bonus finden Sie hier.
Weiter lesen
News 10.08.2025
Die Starterliste für das Finale zum trotto.de 130. Deutschen Traber-Derby am 24. August finden Sie hier.
Weiter lesen
News 10.08.2025
Auf der Mariendorfer Trabrennbahn lag beim Derby-Auftakt mächtig Musik in der Luft.
Weiter lesen
Nachschau 09.08.2025
Der Auftakt des wichtigsten Traber-Ereignisses der Bundesrepublik sorgt auf Anhieb für mächtige Spannung.
Weiter lesen
News 09.08.2025
Die Starterliste für das Finale zum Marion Jauß Deutschen Stuten-Derby am 23. August finden Sie hier.
Weiter lesen
News 07.08.2025
Die digitale Ausgabe der Trab aktuell für die Mariendorfer Rennveranstaltung am 9. August finden Sie hier und für den 10. August hier.
Weiter lesen
News 07.08.2025
Alle Hinweise zu den unterschiedlichen Wettarten und Gewinnmöglichkeiten beim Derby-Meeting finden Sie hier.
Weiter lesen
News 05.08.2025
Wir freuen uns gemeinsam mit
dem Hauptverband für Traberzucht sehr, dass Berlins Regierender Bürgermeister
Kai Wegner die Ehrung des diesjährigen Derby-Siegers persönlich vornehmen wird. Sein Grußwort zum wichtigsten Event des
deutschen Sulkysports finden Sie hier.
Weiter lesen
News 05.08.2025
Nur noch wenige Tage, dann beginnt das wichtigste Ereignis des deutschen Trabrennsports. Der Mariendorfer Bahneigentümer Ulrich Mommert heißt alle Gäste herzlich willkommen. Sein Grußwort finden Sie hier.
Weiter lesen
News 04.08.2025
„Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin!“ So lautet alljährlich die
Parole für das Fußball-Pokalfinale und dieser Slogan gilt nun auch für das
Dreijährigen-Kriterium.
Weiter lesen