Die Mega-Garantie
(MW). Trabend in den Abend - so lautet das Motto
des vierten Tages des Derby-Meetings, zu dem der erste Startschuss um 16.00 Uhr fällt. Geht alles seinen
reibungslosen Gang, ist nach zwölf Rennen gegen 21.30 Uhr der letzte Sieger
gekürt, und wer dann noch Lust, Laune und Zeit hat, den führt der Weg zur Strohballen-Party vorm Stallcasino. Bis
dahin heißt’s aber erst mal ordentlich tüfteln, um im wie üblich überbordenden
Wettangebot die Rosinen herauszupicken. Krönung ist wie immer die V7+-Wette, in der vom 5. bis zum 11.
Rennen sämtliche Sieger auf einem Wettschein untergebracht werden müssen. Clou
des Ganzen, vielleicht sogar des gesamten Meetings: Dank eines auf 22.332 Euro aufgelaufenen Jackpots wird eine Gesamtauszahlung von
mindestens 50.000 Euro garantiert! Nach dem Motto „Derby-Meeting für Alle“
stehen diesmal die Amateure sowie der Fahrer-Nachwuchs mehr als üblich im
Mittelpunkt des Geschehens.
Dem Fahrer-Nachwuchs
eine Chance
Um
dem Nachwuchs ein wenig auf die
Beine zu helfen, dürfen sich in der Derby-Junioren-Meisterschaft
Lehrlinge und Berufsfahrer mit maximal 50 Siegen messen, die ab 1995 geboren
sind. Lauf 1 (7. Rennen) unter dem Patronat der sich enorm für den Nachwuchs
einsetzenden Elisabeth-Mann-Stiftung
kommt extrem undurchsichtig daher. Einziger Kandidat mit einem aktuellen Sieg
im Fahrtenbuch ist der Fuchs Mercury
Meadow, der aber auch diverse rote Karten im Angebot hat und als Ärmster
der Neun mit Lasse Grundhöfer von der nicht immer geliebten „1“ auf die Fährte
geht. Ein bisschen vertrauenerweckender kommt Eternity (2) daher, die noch auf ihren ersten Volltreffer wartet.
Kalle Krohmer, der die kurze Liste des Championats der Lehrlingsfahrer mit zwei
Siegen anführt, soll sie auf den rechten Weg bringen. Für Lokalmatador Kalou (8), der hier jedes Sandkorn
kennt, sieht’s deutlich leichter als in allen vorhergehenden Aufgaben aus; mit
ihm könnte Niels van der Tol die volle Punktzahl einfahren.
Im
an 4. Stelle ausgetragenen Lauf 2, den HVT und Stall TippelTom begleiten, könnte Euritmico Jet seinen Run über die
Berliner „Pferde-Avus“ nahtlos fortsetzen. Vor 13 Tagen holte sich der
Italiener aus Bayern mit Romina Geineder in verblüffender Manier Vor- wie
Endlauf des Dambos-Erster-Rennens für Amateure, die keine 25 Rennen gewonnen
hatten. Mit ihm sollte Tobias Mehlsteibl, aktuell Zweiter der
Lehrlings-Rangliste, ein scharfes Schwert in Händen halten - und „Abflugrampe
4“ ist sicher nicht die verkehrteste für eine neuerliche Gala. Doch so leicht
werden sich Zazu Diamant (1), der belgische Napoleon (7), die Lasbekerin Theresita
(8) und Laith H Boko (9) die Butter
nicht vom Brot kratzen lassen.
Internationaler
Amateur-Meister gesucht
Den
Höhepunkt des Derby-Meetings erleben die Hobbyfahrer mit ihrer Internationalen Derby-Meisterschaft.
Wer ins mit 25.000 Euro üppig gespickte, als krönende Auskehr gelaufene Finale (12. Rennen) will, muss in einem der beiden Vorläufe mindestens
Platz fünf belegen. Immer zu beachten ist Österreichs mehrfacher Staatsmeister
der Amateure Thomas Royer. Der ober-coole Chef des Ramsauer Hotels Rösslhof hat
sich bereits zweimal in die noble Ehrenliste eingetragen und könnte in Vorlauf 1 (5. Rennen) mit dem von Josef Franzl präparierten My Way
Fortuna Favoritenehren tragen. Das
Erfolgsteam Franzl / Royer hat die Lorbeeren schon 2014 mit Faust Hanover und
2018 mit Desert King eingefahren und nur diese eine Chance. Gegen die dreifache
Nimczyk-Streitmacht ELUISE, My Girl
und Rushida ist es aber noch längst
nicht im sicheren Hafen.
Neben
besagter Rushida winkt Titelverteidiger Tom Karten in Vorlauf 2 (6. Rennen)
mit dem eigenen Perfect Dream eine zweite Chance, in den
Endlauf einzuziehen. Gut gerüstet scheint Andre Pögel, der Sieger der Jahre
2002 und 2019, mit Russel, der im
dritten Derby-Meeting in Folge top drauf ist und bereits einen Treffer in einem
Kombi-Pokal-Lauf gesetzt hat; für den Wallach ist das Endlauf-Ticket eigentlich
Pflicht. Das gilt auch für See the Moon, der es mit Stefan Hiendlmeier im Vorjahr gar ins Derby-Finale
geschafft hat, in dem er Fünfter wurde. Die Generalprobe haben die Beiden am
22. Juli als Favoriten gleich beim Bänder-Start voll in den Münchner Sand
gesetzt und wurden disqualifiziert. Nach der alten Theaterweisheit müsste nun
eine rauschende Premiere folgen…Oder fegt Orkan
Bo wie am 4. August im Finale der
Silberserie alle von der Piste? Mit dem belgischen Amateur-Europa- und
Weltmeister Piet van Pollaert weiß er einen ausgebufften „Kutscher“ hinter
sich.
In memoriam Bruno
Cassirer
Kaum
sind Nachwuchs und Amateure mit ihrem vom 4. bis zum 7. Rennen währenden
„Block“ durch, treten die Stuten ins Scheinwerferlicht. Mit dem Bruno-Cassirer-Rennen (8. Rennen) wird jenes Besitzers,
Züchters und Multi-Funktionärs gedacht, der Ende 1913 den Trabrennverein
Mariendorf mit eigenem Vermögen vor der Insolvenz rettete und dem Verein das
Gelände samt Bauten zehn Jahre später überschrieb. 13 Ladys gehen aus zwei
Schleusen auf die Reise. Die führt über 2.500 Meter, also etwas mehr als zwei
Runden, und beginnt stimmungsvoll vorm Publikum. Bei dieser Distanz sind 20
Meter Zulage, die IT Security, Miss Red Lady, Mylie Scott, Prestigious LB und Keep Flying
aufzuarbeiten haben, allemal machbar. Leicht unterbuttern lassen werden sich Yes Please, Maharani, Pan Am Wood, Tracy und der Rest sicher nicht, so
dass es für die Wetter folglich eine
Fülle von Optionen gibt.
Edy mit der meisten
Puste?
Der
vorletzte Programmpunkt gilt den Ausdauersportlern. Über die bis 1978 von den
Dreijährigen zu stemmende Derby-Distanz von 3.200 Metern geht’s im Derby-Marathon (11. Rennen) im Gegensatz zu den Derbys aus drei Bändern. Mit drei
Disqualifikationen in Folge dürfte sich der allein vorneweg fahrende Villeneuf bei den Wettern einiges
verscherzt haben; nun soll ihn Michael Nimczyk auf Vordermann bringen. Noubliez jamais macht seinem Namen alle
Ehre: Der letzte Nachkomme des einst als eisenhartes Pferd gefeierten Reado ist
schon so oft in der Wette gelandet, wenn kaum jemand mit ihm gerechnet hat,
dass er keinesfalls vergessen werden sollte. Sein Trainer Jochen Holzschuh hat
sich für Mönchengladbachs Bahnrekordler Ito
entschieden und gibt den „Unvergessenen“ Thomas Panschow an die Hand.
Dessen
Qualitäten als Fahrer zu erwähnen, der sich rasch auf fremde Pferde
einzustellen vermag, hieße die berühmten Eulen ins noch berühmtere Athen zu
tragen. 40 Meter Mehrarbeit dürften den in die Jahre gekommenen General Lee vor Probleme stellen. Doch
Obacht: 2019 und 2022 holte er im Derby-Marathon „Silber“, 2020 steht Platz
drei für ihn zu Buche. Ähnliche Distanzen kennt die Italienerin Beauty Wind, die sich vor 13 Tagen auf
der halb so langen Monté-Meile als Dritte ordentlich aus der Affäre gezogen
hat, aus ihrer französischen Spielzeit zur Genüge. Erste Wahl dürfte jedoch
Geldschrank Edy du Pommereux sein.
Der 415.370 Euro schwere Klotz brachte am 28. Juni nach verschlafenem Start in
der Badener Meile sogar Blind Date mit seinem kernigen Endspurt noch ein wenig
ins Schwitzen. Mit Hollands Champion Jaap van Rijn wird der zehnjährige Globetrotter
auf vielen Rechnungen ganz oben stehen.
Die Wett-Highlights am 16. August:
Platzwetten-Gewinnspiel für Bahnbesucher um Wettgutscheine in Höhe von 1.000 Euro über die Platzwette der Rennen 1-4
Prämienausspielung um Wettgutscheine und Sachpreise in Höhe von 4.800 Euro über die Siegwette der Rennen 1-11.
1. Rennen - V4 mit 6.666.- € Garantie inkl. 2.000.- € Jackpot!
2. Rennen - 5.000.- Euro 3er Wetten Garantie.
3. Rennen - 7.000.- Euro Sieg-Garantie inkl. 2.000.- Euro Jackpot.
4. Rennen - Mit 3er und 4er Wette.
5. Rennen - Start V7+ Wette mit 50.000.- € Gar. inkl. 22.332.- € JP!!
6. Rennen - 5.000.- Euro 3er Wetten Garantie.
7. Rennen - 7.000.- Euro Sieg-Garantie inkl. 2.000.- Euro Jackpot.
8. Rennen - 5.000.- Euro 4er Wetten Garantie. Ohne 3er Wette!
9. Rennen - 2.000.- Euro Daily Double Garantie. (V2)
10. Rennen - 7.000.- Euro Sieg-Garantie inkl. 2.000.- Euro Jackpot.
11. Rennen - 10.000.- Euro 3 er Wetten Garantie inkl. 3.414.- Jackpot!!
12. Rennen
- 7.000.- Euro Sieg-Garantie inkl. 2.000.- Euro
Jackpot.
Unsere Tipps:
1. Ulanova L.A. – Foxtrot Jet – Maharani
2. Ido d’ Agice – Jailbird Hillperon – Grietje
3. Zyclon Diamant– Power Mermaid – Ragnboneman Sb
4. Theresita – Euritmico Jet – Zazu Diamant
5. My Way Fortuna – ELUISE – Rushida
6. Orkan Bo – Perfect Dream – See the Moon
7. Eternity – Mercury Meadow – Infamous Gangster
8. Tracy – Miss Red Lady – IT Security – Misty Dragon
9. Duke of New York – Lady Fortuna – Dorothy BR
10. Ladies First – Kameraad – Magiestraal
11. Lawrence Boko – Beauty Wind – Villeneuf
12. Internationale Derby-Meisterschaft der Amateure -Finale-