trotto.de 127. Deutsches Traber-Derby: Nutzt Usain Lobell die zweite Chance?
(Derby-Talk
bereits ab 11 Uhr / Start des ersten Rennens um 13.00 Uhr).
MW. Bevor es in die Vollen, will heißen das
Traber-Derby geht, steht eine wichtige Komponente an: das traditionelle
Durchschneiden des Blauen Bandes, das nach dem um 13.00 Uhr absolvierten 1.
Rennen im Beisein aller zwölf Derby-Chauffeure spät, aber nicht zu spät
erfolgt. Ein weiteres Bonbon hat sich der Veranstalter nach dem 4. Rennen einfallen lassen: Nach dem Pokal der Derby-Champions, in dem
ausschließlich Fahrer engagiert sind, die mindestens ein deutsches Derby oder
Stuten-Derby gewonnen haben, nimmt Orlando
Jet seinen Hut. Im Winner Circle wird Rudi Hallers „bestes Pferd, das ich
je trainiert habe“, nach 38 Starts, von denen es 21 gewonnen hat, mit 424.826
Euro Gage und einem in Vincennes erzielten 1:10,3-Rekord in die Rente
entlassen. Hier in Mariendorf hat der braune Prachtkerl am 25. Juli 2021 mit
einem dritten Platz seine famose Laufbahn eher heimlich, still und leise
beendet. Auf der Pferde-Avus in Berlins Süden amtierte er für zwei Jahre als
Bahnrekordler, war am 4. August 2019 in 1:11,1 über die Derby-Rekordmeile gefegt, die nun auf ihn als Aushängeschild
verzichten muss. Sie könnte erneut zum gefundenen Fressen für den trotz seiner
zehn Jahre und unzähliger harter Schlachten voll im Saft stehenden Halva von Haithabu werden, der im
Vorjahr in 1:10,9 triumphiert hat. Major
Ass, mit 1:10,7 aktueller
Bahnrekordler, der in Schweden enorm verbesserte Orkan von Haithabu, Mister Ed Heldia und Inspector Bros werden im
5. Rennen versuchen, ihm die mit
6.600 Euro gewürzte Siegsuppe - insgesamt liegen 15.000 Euro bereit - zu
versalzen.
Yin Yang ausgeglichen
genug?
Fünf
der acht Aspiranten, die im Jugend-Preis
(9. Rennen), Deutschlands ältestem
Zuchtrennen, um 20.000 Euro hinterm Startauto Aufstellung nehmen, könnte man in
zwei Jahren beim 129. Deutschen Traber-Derby wiedersehen. Kadabra Heuvelland,
Nadyha und Nelson Greenwood gehören nicht dazu; sie sind im niederländischen
bzw. schwedischen Gestütbuch registriert. Bislang waren alle acht Youngster
ausschließlich in Qualifikations-Läufen zu bewundern, den Yin Yang in Wolvega mit 1:17,5 sehr zügig hinbekommen hat. Der wie
ein Weltmeister gezüchtete Hengst - Vater ist mit Bold Eagle der weltweit
gewinnreichste Traber aller Zeiten, Mutter Lobell Countess die letzte Stute,
die das Derby gegen das starke Geschlecht gewonnen hat, er mithin der kleine Vollbruder des Derby-Favoriten Usain Lobell - kommt aus der schier
unerschöpflichen Talentschmiede des Paul Hagoort. Doch Vorsicht: Startplatz „1“
ist nicht bei allen beliebt, und Bold-Eagle-Kinder haben sich manches Mal als
Pulverfass entpuppt, wenn’s nicht ganz nach ihrer zuweilen recht hitzigen
Fasson läuft. Vielleicht tanzt ihn und alle anderen ja Bossa Nova aus, der in seiner Feststellungsprüfung überzeugte und
von der „8“ freies Schussfeld hat. Oder macht’s Nelson Greenwood, der bereits
zwei 1:17er Probeläufe aufs Wolvega-Parkett geschmettert hat?
Offenes B-Finale
All
jene, die den Run ins Derby-Finale nicht geschafft haben, dürfen ihre Bilanz im
mit 20.000 Euro versüßten Derby B-Finale
(10. Rennen) aufbessern. Berlin
drückt Victor Gentz und dem in dieser Saison zwei Klassensprünge hinlegenden Hockstedt die Daumen, der im Vorlauf
als Vierter ebenso knapp den Endlauf verpasst hat wie seine Leidensgenossen Lozano, Gladiator As und Miramax BR. Deutschlands Champion
Michael Nimczyk setzt auf Waldgeist,
bei dessen Sieg nicht nur Sektkorken knallten, sondern auch eine Kaffeekasse
ordentlich gefüllt würde: Besitzer ist das Gestüt IDEE des Kaffee-Magnaten
Albert Darboven, der seine eigentliche pferdesportliche Heimat im Polo- und
Vollblutsport hat.
Die große Show um
18.10 Uhr: das trotto.de 127. Deutsche Traber-Derby
Das alles ist hochwillkommenes Vorgeplänkel auf dem Weg zur großen Show, die im 12. Rennen um 18.10 Uhr ansteht. Um 325.226 Euro, von denen dem Sieger allein 154.613 Euro winken, geht‘s im von der Wettplattform trotto.de gesponserten Traber-Derby, das bei der 127. Ausgabe mit einem bereits vielfach erwähnten Novum aufwartet. Erstmals richtet es sich an vierjährige deutsch registrierte Traber und kommt damit einer echten Revanche aufs Derby 2021 gleich - mit sehr ähnlichen Prämissen. Wie 2021 gilt Usain Lobell, der 2021 wie 2022 die letzte wichtige Vorprüfung, das Budenbrock-Rennen, und auch seinen Vorlauf beherrscht hat, als der große Favorit, und Days of Thunder, 2021 wie 2022 Adbell-Toddington- und ebenfalls Vorlauf-Sieger, als der Herausforderer schlechthin. Dass die himmelhohen Vorschusslorbeeren „aufm Platz“ erst umgesetzt werden müssen, dafür war das Blaue Band 2021 nicht zum ersten Mal ein beredtes Beispiel. Das „Ab“ war kaum verklungen, da waren die beiden Gemeinten schon im Galopp heraus, und Siegerdecke, Pokale und das große Geld holte sich aus einem Trio, bei dem es um Zentimeter ging, mit Glück und Geschick Lorens Flevo, ein Riesenaußenseiter.
Der ist erneut - als Vorlauf-Zweiter zu Days of Thunder - mit von der Partie. Diesmal für die Farben der deutschen Besitzerchampionesse Karin Walter-Mommert und unter der neuen Regie der Nimczyks. Lange war von dem mächtigen Fuchs nichts zu sehen, der gerade rechtzeitig in Schwung gekommen ist. Wiederholt sich die Historie stringent, so kann der Derby-Sieger 2022 nur Lorens Flevo heißen, was diesmal eine nicht ganz so große Überraschung wäre. 2021 zum Zuschauen verurteilt war Teatox, der sich sportlich qualifiziert hatte, wegen einer schweren und langwierigen Erkrankung fürs Finale hatte im Vorhinein passen müssen. Er gewann seinen Vorlauf in der schnellsten Zeit, die aber einem alten Spruch zufolge „nur Schall und Rauch“ ist. Hundertprozentig überzeugen konnte er, dem Oblivion gewaltig auf die Pelle rückte, ebenso wenig wie der sehr sparsam eingesetzte vorjährige Derby-Sechste Grand Ready Cash, der nach einem traumhaften Verlauf alle Hufe voll zu tun hatte, sich die dichtauf endenden Staccato HL und Un Mec Pasloo vom Leib zu halten. Nach allen Expertenmeinungen, aller grauen Theorie ist Usain Lobell der Beste der 2018er Aufzucht. Die Praxis sieht zuweilen wie am 5. September, dem Derby-Tag 2021, gesehen anders aus. Der Sohn der 2011er Derby-Siegerin Lobell Countess darf in der Startphase nicht zu kribbelig werden. Dann klingelt’s zum neunten Mal für Trainer-Ikone Paul Hagoort und zum siebenten Mal für seinen genialen Vollstrecker Robin Bakker.
Abschiedskuss von Kiss Me Bo?
Der Ausklang der fünf heißen Derby-Tage ist mit dem 14. Rennen den vierbeinigen Ladys vorbehalten, die zugleich den Deckel auf die V7+-Wette setzen. Wer als Wetter bis hierhin mit seinen Siegvoraussagen seit dem 8. Rennen das richtige Näschen hatte, darf auf mehr oder minder große Anteile der mindestens 40.000 Euro hoffen, die der Rennverein für die Königsdisziplin des Wettgeschäfts garantiert hat. Kosy Occagnes, Kiss Me Bo, Victorymoko, Super Queen C, Hindy Heikant und I Love You Darling bitten zur Damenwahl.
Die Wett-Highlights am 21. August:
Prämienausspielung um Wettgutscheine und Sachpreise im Wert von 3.400 Euro über die Siegwette der Rennen 1-14. Zusätzliche Chance auf den Gewinn eines Mitsubishi Space Star im Wert von 14.900 Euro!
Platz-Gewinnspiel für Bahnbesucher um 1.000 Euro in den Rennen 1-4!
Gewinnspiel „Besitzer für 1 Tag“!
1. Rennen - 2.500.- Euro Daily Double-Jackpot.
2. Rennen - Start V5 Wette mit 7.777.- Euro Garantieauszahlung..
3. Rennen - 10.000.- Euro Sieg-Garantie inkl. 3.000.- Euro Jackpot.
4. Rennen - 9.999.- Euro 3er Wetten Garantie!!
5. Rennen - 10.000.- Euro Sieg-Garantie inkl. 3.000.- Euro Jackpot.
6. Rennen - 9.999.- Euro 3er Wetten Garantie!!
7. Rennen - 10.000.- Euro Sieg-Garantie inkl. 3.000.- Euro Jackpot.
8. Rennen - Start V7+ mit 60.000.- Euro Gar. inkl. 15.977.- Euro JP!!
9. Rennen - 9.999.- Euro 3er Wetten Garantie!!
10. Rennen - 10.000.- Euro 4er Wetten Garantie inklusive 5.668 Euro Jackpot!! Keine 3er Wette!!
11. Rennen - 10.000.- Euro Sieg-Garantie inkl. 3.000.- Euro Jackpot.
12. Rennen - 25.000.- Euro 3er Wetten Garantie!! Mit 4er Wette!!.
13. Rennen - 9.999.- Euro 3er Wetten Garantie!!
14. Rennen -
10.000.- Euro Sieg-Garantie inkl. 3.000.- Euro Jackpot.
Unsere Tipps:
2. Nelly Pepper – Iron Creek – Paris Turf
3. Pearl Kaiz – Royenne – Gentle du Noyer
4. Heavy Enemy – Knock on Wood – Casino Royale
5. Major Ass – Halva von Haithabu – Orkan von Haithabu
6. Kaiserhof Newport – Othello PS– San Pardo
7. Paris Turf – Iron Creek – Purple Rain
8. Garuda Fligny – Good Morning Elge – Flag de Marions
9. Yin Yang – Bossa Nova – Sierra S
10. Hockstedt – Gladiator As – Miramax BR – Lozano
11. Velten Revenge – Nyx Hillperon – Ann Boleyn
12. Usain Lobell – Days of Thunder – Teatox – Oblivion
13. Forza Laser – Iniesta – Verdi Venus
14. Kiss Me Bo – Victorymoko – Kosy Occagnes