Mögen die Spiele beginnen!
21 dreijährige Ladys stehen in den Vorläufen des Marion Jauß Deutschen Stuten-Derbys in der Pflicht. Charlie-Mills-Memorial: Hat Officer Stephen seine Truppe im Griff? 17.500 Euro Garantieauszahlung plus 5.000 Euro Jackpot in der V7+ Wette.
(Start des ersten Rennens um 11.00 Uhr).
(MW) Noch immer nicht so locker und fröhlich wie
vor Beginn der seit Anfang 2020 die Welt in Atem haltenden Corona-Pandemie, die
weiterhin auch für die Trabrennbahn Mariendorf die Einhaltung begrenzter
Zuschauerzahlen und ausgeklügelter Hygienebedingungen erfordert, ertönt der
Startschuss zu Deutschlands bedeutendstem Meeting des Trabrennsports am Samstag bereits um 11.00 Uhr. Wie seit Jahren üblich steht der erste Tag letztmalig
im Zeichen all jener dreijährigen Traber-Ladys, die im der 2020 verstorbenen
Marion Jauß gewidmeten Stuten-Derby ans
große Geld wollen. Rund 79.000 Euro stehen für sie in zwei Wochen zur Debatte,
um die jenes Dutzend streiten wird, dass sich in den Vorläufen qualifizieren
muss.
Am
Freitagnachmittag, dem 13. „kurz nach Fünfe“ waren die Katzen aus dem Sack und
auf die Vorläufe verteilt. Mit 21 Aspirantinnen zeigen ungewöhnlich Wenige ihre
Krallen, wenn’s in lediglich drei Vorläufen darum geht, eines der jeweils vier
Final-Billets zu ergattern. Das mag zum einen an einer Krankheitswelle liegen,
die einige Quartiere erfasst hat(te). Zum Anderen haben alle fürs Derby
genannten Traber des Jahrgangs 2018 die einmalige Gelegenheit, auch 2022 ums
Blaue Band zu streiten, das dann erstmals und fortan ausschließlich für
Vierjährige ausgetragen werden wird. Die Auslese ist also längst nicht so
extrem wie zum Beispiel im Vorjahr, als aus fünf Qualifiern nur die Nummern
eins und zwei vom großen Geld weiterträumen durften. Wie üblich ist pro Vorlauf
eine Stute gesetzt worden, und aus diesem Trio ragt eine Lady kerzengerade
heraus: ALL IN LOVE.
Sie
dürfte als Tipp des gewaltigen, 14 Rennen umfassenden Renntages in Vorlauf 1 (4. Rennen) einen ersten Run auf die 10-Euro-Siegwette auslösen, mit
der man im Gewinnfall die Chance hat, als Hauptpreis sämtlicher Prämienausspielungen
des Derby-Meetings mit einer nagelneuen Alfa Romeo Giuletta im Wert von 23.500
Euro vom Hof bzw. von der Rennbahn zu fahren. Nach Klasse steht die Tochter von
Prix-d’Amérique-Sieger Readly Express meilenweit über ihren Jahrgangsgefährtinnen
und hat sich beim „Re-Start“ nach der ausgiebigen Winterpause nichts, aber auch
gar nichts zuschulden kommen lassen: In den Stutenabteilungen von
Adbell-Toddington- und Buddenbrock-Rennen, den klassischen Vorprüfungen, hatte
sie die Rivalinnen eisern im Griff. Es müsste schon das berühmte „Sulky-Rad
abfallen“ oder etwas sonstiges Unwägbares geschehen, sollte die
kraftvoll-elegante Braune Vorlauf und Finale nicht auf ihre Kappe bringen,
zumal ihr Ausbilder weiß, wie vorzüglich Siege im Stuten-Derby schmecken: 2016
hat Dion Tesselaar mit der damals ebenfalls hoch favorisierten Gilda Newport
Besitzerin Marion Jauß und ihre Anhänger keinen Augenblick zittern lassen.
Einzig
Startplatz „1“ spricht etwas gegen die
Stute, die als Youngster einige Startaussetzer gehabt hat. Bei lediglich sechs
Konkurrentinnen muss ihr Chauffeur zu Beginn nicht alles riskieren und kann
seiner Partnerin das Rennen in aller Ruhe aufbauen. Dahinter scheint alles
möglich. Sicherlich möchte Julien Dubois in die Fußstapfen seines Großvaters
Jean-Pierre Dubois treten, der die Berliner einst mit Stacelita und Classic
Connection verzückt hat. Double Choice
hat der 29jährige erst vor kurzem vom Norweger Frode Hamre übernommen und war
mit dem ersten Versuch unter seiner Regie am 28. Juli in Turin trotz eines
Startfehlers zufrieden mit der Trixton-Tochter, die noch auf Platz fünf rannte.
Einen Aussetzer darf sich die mit einem Dutzend Auftritten erfahrenste aller
Stuten diesmal nicht leisten. Ein völlig unbeschriebenes Blatt steckt in Latina di Baia, die bislang nur in
Qualifikations- oder Probeläufen zu sehen war. Österreichs Abonnement-Champion
Gerhard Mayr würde die Tochter der 860.490 Euro reichen Italienerin Linda di
Casei und damit Schwester des 2019 gefallenen italienischen Derby-Favoriten Axl
Rose nicht mitbringen, würde er sich nicht zumindest Finalchancen ausrechnen.
In
Vorlauf 2 (8. Rennen) muss Isla
mit der Bürde des gesetzten Pferdes leben und dafür von ganz außen auf die
Reise gehen. Die Zweite im Stutenlauf des Adbell-Toddington- und Dritte in
jenem des Buddenbrock-Rennens könnte beim zehnten Versuch gegen die frische
1:14,6-Siegerin Lumumba und Inas Stone endlich ihren ersten Volltreffer landen.
Auf
den letzten „Poäng“ ist in Elimination 3
(12. Rennen) Lola Vici auf die Setzliste gesprungen dank ihres souveränen
Erfolgs am 8. August in der Daglfinger Dreijährigen-Offensive. Auch zuvor
zeigte sich die fesche Lola mit ersten und zweiten Plätzen so anstellig, dass
die in Berliner Besitz stehende Braune den Sprung ins Finale schaffen sollte.
Der insgesamt dritte Sieg ist aber längst nicht ausgemachte Sache im wohl
undurchsichtigsten Vorlauf gegen Xylene
Diamant aus Hollands Championatsstall Engwerda/Ebbinge, die für Marion
Jauß‘ Erben sich ins Zeug legende Flotte
Biene und den keinesfalls nur Kanonenfutter darstellenden Rest.
Sportlicher
Höhepunkt des Nachmittags ist zweifellos das 20.000 Euro wertvolle, 1972
erstmals ausgetragene Charlie-Mills-Memorial
(13. Rennen) für die
Spitzenverdiener. Wer wird Nachfolger von Goldy Stardust, die im Vorjahr dem
starken Geschlecht die Leviten gelesen hat? Eine Lady wagt den großen
Waffengang diesmal nicht. Mit 316.697 Euro der Reichste des männlichen Achters
und - gemeinsam mit dem nimmermüden Halva
von Haithabu bei einem Rekord von 1:10,4 - auch der Schnellste ist der
nunmehr bei Gerhard Mayr in Österreich gelandete Angle of Attack, der bereits in Cagnes-sur-Mer gewonnen hat. Besser
sind die aktuellen Formen von Officer
Stephen; der Sieger des
Vierjährigen-Auktionsrennens 2019 und der Breeders Crown 2020 zeigt nach einem
Jahr krankheitsbedingter Pause heuer endlich auf Dauer sein ganzes Können. Von
den Plätzen vier und drei sollte man sich nicht täuschen lassen: Sie kamen in
Enghien bzw. Vincennes in ganz schwerem Fahrwasser zustande und sind garniert
mit zwei überzeugenden Erfolgen auf der niederländischen Nobelpiste von
Wolvega. Allmählich wieder zurück zu jener Form, die ihn zum International Trot
in die USA geführt hat, scheint Norton
Commander, der jüngst dichter am
Sieg schnupperte, als es Platz drei aussagen mag. Vielleicht zeigt ja der
Commander dem Officer, wo’s lang geht? Jüngster Teilnehmer ist der noch bis zum
5. September „amtierende“ Derby-Sieger Wild
West Diamant, der es auf seinen Reisen durch Europa - 2021 war er
bereits in Schweden, Frankreich, Dänemark und seiner Wahlheimat Niederlande am
Ablauf - ausnehmend anspruchsvoll angetroffen hat. Leichter wird’s zur heurigen
Deutschland-Premiere jedoch nicht.
Am
meisten zu verdienen gibt’s für die Traber im Vierjährigen-Auktionsrennen (10.
Rennen). 30.000 Euro sollten all jene auf den Plan rufen, die bei der
Derby-Jährlingsauktion von 2018 angeboten worden waren. Erster Anwärter auf den
über 13.200 Euro ausgestellten höchsten Scheck ist SALTIMORE, der bei all seinen 2021er Versuchen Erster oder Zweiter
war; Sieg Nummer sechs wäre die vorläufige Krönung für den Baltimore-As-Sohn,
dem Black Jack, Kiwi Fortuna, Ruby Barosso, vor allem Gold Cap BR das Leben schwer
machen werden.
Auf
die Wetter prasselt ein Regen an Garantieauszahlungen und Jackpots nieder. Ganz
besonders lohnt sich ein Blick auf die beiden Großwetten: 6.000 Euro werden
garantiert in der mit dem 3. Rennen
beginnenden V5-Wette ausgeschüttet,
bei der alle Sieger bis einschließlich jenem des 7. Rennens vorhergesagt werden müssen. In jenem Halbfinale der sich
durchs Rennjahr ziehenden Newcomer-Serie
kann Brady beweisen, dass der
aktuelle Ausfall im Galopp nur ein Flüchtigkeitsfehler war. Wie er haben die
Bayern Eaton und Al Capone
sowie die fliegende Holländerin Jeanine
GO vier Saisonsiege auf dem
Kerbholz. Deren drei sind’s bei Mockridge,
dem als Star der TraberParti besonders viele Daumen gedrückt werden - den
„Super Bowl“ hält Brady folglich noch lange nicht in der Hand.
Mit dem 8. Rennen geht’s unmittelbar weiter, was die kniffligen, aber überaus lukrativen V-Wetten betrifft: Wer bis zum guten Ende gegen 16.36 Uhr - im 14. Rennen geht’s ratzfatz für Phillys, Workaholic Diamant und ihre sechs Mitstreiter über die in Mariendorf nicht für jeden Traber am Start ganz einfach zu bewältigende englische Meile - dabei ist, dem winken für alle sieben Sieger auf einem Schein Teile der für die V7+-Wette garantierten mindestens 17.500 Euro. Kommt’s ganz krumm, vielleicht sogar für einen glücklichen „Vinnar“ allein. Der hätte dann gleich im Anschluss an die Rennen die Möglichkeit, sein Geld gut anzulegen. Denn dann findet die 31. Mariendorfer Derby-Jährlingsauktion statt.
Die Wett-Highlights am 21. August:
Prämienausspielung um Wettgutscheine und Sachpreise im Wert von 4.000 Euro über die Siegwette der Rennen 1-13. Als Hauptgewinn aller Derby-Prämienausspielungen winkt außerdem ein PKW Alfa Romeo Giulietta 1.4 TB mit 120 PS im Wert von 23.500 Euro!
Platz-Gewinnspiel für Bahnbesucher um 1.000 Euro in den Rennen 1-4!
1. Rennen - Daily Double-Rennen.
2. Rennen - 7.000.- Euro Sieg-Garantie inkl. 2.000.- Euro Jackpot.
3. Rennen - Start der V5 Wette mit 6.000.- Euro Garantie.
4. Rennen - 7.000.- Euro 3er Wetten Garantie!
5. Rennen - Mit 3er und 4er Wette.
6. Rennen - 7.000.- Euro Sieg-Garantie inkl. 2.000.- Euro Jackpot.
7. Rennen - 7.000.- Euro 3er Wetten Garantie!
8. Rennen - Start V7+ Wette mit 17.500.- € Garantie inkl. 5.000.- Euro JP!
9. Rennen - 7.000.- Euro Sieg-Garantie inkl. 2.000.- Euro Jackpot.
10. Rennen - 7.000.- Euro 3er Wetten Garantie!
11. Rennen - Mit 3er und 4er Wette.
12. Rennen - 7.000.- Euro Sieg-Garantie inkl. 2.000.- Euro Jackpot.
13. Rennen - 7.000.- Euro 3er Wetten Garantie.
14.
Rennen -
7.000.- Euro Sieg-Garantie inkl. 2.000.- Euro Jackpot.
Unsere Tipps::
1. Farlington – Fantastic Food – Gralyne du Gralnon
2. Cassiel Font – Ruaha – Stjärna BG
3. Patron Viking – Cocktail CG – Theresa Viking
4. ALL IN LOVE – Alwine – Emmi Lou CG
5. Highlander Boko – Versace Diamant – Bonanomi CG – Joeyboy
6. Germinal – I’ve got mail – Covergirl
7. Jeanine GO – Eaton – Al Capone
8. Lumumba – Isla – Inas Stone
9. Rien n’est plus – Grietje – Hamouda Dream
10. Gold Cap BR – Natorp Bo – SALTIMORE
11. Cover Girl – Germinal – I’ve got mail – Brigitte Bardot
12. Lola Vici – Xylene Diamant – Flotte Biene
13. Officer Stephen – Norton Commander – Halva von Haithabu
14. Phillys – Workaholic Diamant – Kommaar Well