• Slide
  • Slide
  • Slide
  • Slide
  • Slide
  • Slide

    Der Derby-Auktionskatalog ist ab sofort online!

    Mit dem heutigen Tag beginnt der Versand der Auktionskataloge für die 31. Derby-Auktion 2021 am 21. August auf der Trabrennbahn Berlin-Mariendorf. Natürlich haben wir auch wieder viele Bahnen im In- und Ausland mit Katalogen versorgt und diese stehen dort kostenlos für Sie zur Verfügung. 

    Wie bereits im vergangenen Jahr haben Sie natürlich auch die Möglichkeit den Katalog in digitaler Version zu durchstöbern und sich alle Informationen unserer diesjährigen Stars zu holen. Bis zum Eintreffen Ihres persönlichen Kataloges finden Sie unser eBook HIER.

    Unser Kinotipp: „Dream Horse“

    Bedingt durch die Corona-Krise dauerte das Warten eine Ewigkeit. Doch jetzt ist es so weit: Der Film „Dream Horse“, an dessen Vertonung die Mariendorfer Rennkommentatoren und Moderatoren Murat Eryurt, Ralf Koscharé und Nicolai Laaser mitgewirkt haben, startet am 12. August in den deutschen Kinos.

    Ein Sensationssieger und ein 13,3-Debütant

    Cees Kamminga führt den Riesenaußenseiter Gold Cap BR zu einem völlig überraschenden Triumph. Der von Dion Tesselaar gesteuerte Grand Ready Cash katapultiert sich in den engsten Kreis der Derby-Sieganwärter.

    Derby-Auktion: Die Jährlinge sind bereit!

    Nur noch wenige Monate, gar Wochen, bis zum Start in das Derby-Meeting 2021! Und während die Dreijährigen-Stars von Morgen bereits munter ihre Kreise drehen und sich so mancher Protagonist in die Favoritenrolle schiebt, haben sich die Jährlinge für die diesjährige Derby-Auktion am 21. August 2021 in Position gebracht. Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass sich auch in diesem Jahr eine Vielzahl erstklassig gezogener Jährlinge unterschiedlichster Nationalitäten präsentieren werden, die außer im deutschen auch im italienischen, französischen, holländischen sowie im schwedischen Gestütsbuch eingetragen sind.

    Cindy Truppo geht ihren Weg

    Mit Catchfahrer Jörgen Sjunnesson im Sulky beherrscht die Stute die Breeders-Course-Elimination. Bayard triumphiert mit Michael Nimczyk in der Silber-Serie. Der Goldhelm gewinnt noch vier weitere Rennen.